Malerische Dörfer, atemberaubende Natur und kulinarische Höhepunkte: Im Schwalbenblog-Gastbeitrag nehmen uns Anna und ihr Freund vom Instagram-Kanal @wohnwagen_blackselection mit nach Slowenien. Begleiten Sie die beiden im KNAUS SPORT&FUN BLACK SELECTION und entdecken Sie ein Land voller Überraschungen!

Mitte September ging es für uns – außerhalb der Ferienzeiten und vor dem Saisonende der Campingplätze – für 2 Wochen nach Slowenien. Wir haben im Vorfeld viel über das Land gehört und schon einige Reiseberichte gesehen. Jetzt war es für uns an der Zeit das Land selbst zu erkunden! Für uns stand fest, wenn wir nach Slowenien fahren, dann nehmen wir definitiv unser Motorrad mit. Schließlich war genau dieses der Hauptkaufgrund für unseren KNAUS SPORT&FUN BLACK SELECTION.

Kleiner Funfact am Rande: bevor wir den Kaufvertrag für unseren SPORT&FUN BLACK SELECTION unterschrieben, haben wir mit Hilfe der Verkäufer getestet, ob unser Motorrad auch durch die Hecktür in den Wohnwagen passt. Anschließend haben wir in Motorradkombi den Vertrag unterschrieben und waren wenige Wochen später stolze Besitzer! Außerdem stand von vornherein fest, dass wir mehrere Stationen anfahren wollen, weil wir im Urlaub gerne nach ein paar Tagen weiterziehen, um möglichst viel zu sehen und um die Vorzügen unseres kompakten und mittlerweile autarken Wohnwagens zu nutzen.

Unser erster geplanter Spot war nördlich des Triglav Nationalparks – eine wunderbare Landschaft begrüßte uns, auch wenn wir mit dem Wetter die ersten Tage leider nicht allzu viel Glück hatten und immer wieder von einigen Regenschauern überrascht wurden. Von unserem Stellplatz aus hatten wir einen wundervollen Blick auf die Berge des Triglav Nationalparks. Vorbei am See Jezero Jasna führte uns der Pass über 50 Kehren, enge Kurven und schmale Straßen auf den Vršič. Auf der Nordseite sind die Kurven gepflastert, was nicht bei jedem Wetter einfach zu fahren ist. Auf 1611m Höhe haben wir die Aussicht über das Land genossen. Anschließend sind wir durch das Sočatal über die Mautstraße zum Mangart gefahren. Ein Highlight für jeden Motorradfahrer!

Am nächsten Tag wollten wir die Umgebung des Campingplatzes erkunden. Über einen naturbelassenen Weg durch den Wald und am Fluss entlang wanderten wir zu zwei der schönsten Wasserfälle in Slowenien. Über 110 Meter fällt das Wasser entlang der Felsen in den Fluss Martuljek.

Weiter Richtung Süden! Zwischen den einzelnen Campingplätzen teilen wir uns oft auf. Einer fährt das Gespann und einer das Motorrad. So sparen wir uns das Verladen und der Mann sieht noch einige schöne Ecken und Straßen des Landes. In der Nähe von Pivka war unser zweiter Spot. Perfekt für einen Ausflug ans Meer, in die Weinberge, nach Kroatien und zu den Höhlen von Postojna. Sloweniens Küste ist sehr überschaubar dennoch wunderschön. Bei traumhaftem Wetter und strahlendem Sonnenschein besuchten wir die zwei Küstenstädte Koper und Izola. Auf dem Weg nach Koper machten wir Halt in der Vinokoper und in der Kellerei Santomas, zwei Weinkellereien mit sehr leckeren Weinen. Ein Highlight war für uns das Zapfen von Wein in einen Kanister – ein Erlebnis ähnlich wie an einer Tankstelle.

Tatsächlich hatten wir bis zu diesem Tag die Weine Sloweniens mehr als unterschätzt und können diese nur weiterempfehlen! Durch kleine bunte Gassen spazierten wir im Anschluss durch die Küstenstädte. Kleine Bars und Restaurants luden mit Blick auf den Hafen zum Verweilen und Genießen ein.

Ein sehr touristisches Highlight Sloweniens, was man unserer Meinung nach gesehen haben sollte, sind die Höhlen von Postojna und die Höhlenburg Predjama. Eine Zugfahrt brachte uns ins Innere der Karsthöhle. Entlang gigantischen Tropfsteinskulpturen spazierten wir durch eine andere Welt. Mit staunenden Blick nach oben waren wir fasziniert, was die Natur erschaffen hat. Je nach Witterung waren die Tropfsteine weiß bis kupferfarben und erstrahlten in ihrem Glanz. Mitten in der Dunkelheit hatten wir die Möglichkeit eine uns vorher unbekannte Tierwelt zu erkunden und einen Grottenolm in fast natürlichem Lebensraum zu erleben. Anschließend ging es für uns zur Höhlenburg von Predjama, eine der größten in Fels gebauten Burgen. Durch ein Geflecht von sehr vielen Treppen und unzähligen (geheimen) Gängen, welche nicht alle begehbar sind, verschafften wir uns einen Eindruck über das Leben der damaligen Bewohner.

Kulinarisch merkt man in Slowenien sehr die Einflüsse von Österreich, Italien und dem Balkan. Auch in den Supermärkten ist dies spürbar. Deutsche Beschriftung der Lebensmittel ist hier keine Seltenheit. Wir liebten es, in der Abendsonne vor unserem Wohnwagen den Tag Revue passieren zu lassen oder neue Abenteuer zu planen. Die Freiheit mit einem PKW engere Städte und abgelegenere Dörfer zu besichtigen und dennoch sein Heim dabei zu haben begeisterte uns immer wieder.

Auch mit einem Wohnwagen kann man „schnell“ weiterziehen und viel vom Land sehen. So waren wir oftmals alle 3-5 Tage an einem neuen Ort um diesen zu erkunden. Unser dritter und letzter Spot dieser Reise war in der Nähe von Bled. Ein Ausflug zum bekannten Bleder See durfte natürlich auch bei uns nicht fehlen. Allerdings stellten wir schnell fest, dass wir zusammen mit vielen vielen anderen Touristen den See umrundeten. Ein Highlight hingegen war die Fahrt zum Bohinjsko Jezero – einem See mitten im Triglav Nationalpark. Nach einer kurvenreichen und landschaftlich schönen Strecke umrundeten wir den See auf weitestgehend naturbelassenen Wegen entlang des Ufers.

Auch die Hauptstadt Sloweniens – Ljubljana – haben wir besucht. Die relativ kleine, sehr begrünte Stadt begeisterte uns und lud zum Spaziergang durch die Gassen ein. Direkt an unserem Campingplatz gab es eine kleine Badestelle, bei eisigen 8 Grad Wassertemperatur haben wir den Sprung in die Save gewagt. Eine echte Abkühlung! Ein Sprung ins Wasser, etwas treiben lassen und durch ein paar gekonnte Schwimmzüge gelangt man zurück ans Ufer.

Für uns war es definitiv nicht die letzte Reise nach Slowenien, denn wir haben hier noch lange nicht alles gesehen, was uns interessiert! Mit unserem SPORT&FUN BLACK SELECTION haben wir dafür den perfekten Begleiter!

Summary
Mit dem Motorrad und dem SPORT&FUN BLACK SELECTION in Slowenien
Article Name
Mit dem Motorrad und dem SPORT&FUN BLACK SELECTION in Slowenien
Description
Malerische Dörfer, atemberaubende Natur und kulinarische Höhepunkte: Im Schwalbenblog-Gastbeitrag nehmen uns Anna und ihr Freund vom Instagram-Kanal @wohnwagen_blackselection mit nach Slowenien.
Author
Publisher Name
KNAUS
Publisher Logo
Mehr Geschichten und News über KNAUS? Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und YouTube um immer mit aktuellen Highlights aus der Welt von KNAUS versorgt zu werden.